Dachfenster Plissee als neuer Trend

Rollos sind schon seit langem die erste Wahl, wenn es um das Ausstatten von Fenstern unterm Dachboden geht. Bisher stellten Dachfenster Rollos nämlich die flexibelste Lösung dar, welchem funktionalen und dekorativen Anspruch am besten gerecht wurde. Aber es gibt Konkurrenz, eine ziemlich gut aussehende sogar. Sie greift nicht auf einen fixen Punkt zurück, von wo aus der Vorhang bedient wird, sondern läuft vertikal frei, sodass auch das Einstellen eines Oberlichtes kein Problem ist.

Die Rede ist hier natürlich vom Dachfenster Plissee, welches genau diese Form der Bedienbarkeit einbringt und noch mehr. Ein Plissee für Dachfenster besitzt mehr Optionen in seinen Teilbereichen, die zur Gestaltung frei stehen. Einige dieser Optionen fürs Plissee Dachfenster sollen kurz erklärt werden, womit dann auch klar sein sollte, warum der Trend klar in diese Richtung zeigt.

Flexible Funktionen

Vor der Wahl zwischen den Optionen steht immer die Frage, wie gut sich ein Vorhang integrieren lässt. Die Art der Montage ist da entscheidend. Ein Plissee für Velux ist die einfachste Möglichkeit. Beim Plissee für Velux muss nichts ausgemessen werden, sondern lediglich die richtige Typenbezeichnung beim Bestellen mit angegeben. Aber natürlich können auch andere Montagearten wie das Plissee für Velux Dachfenster gewählt werden, die eine ähnliche Passgenauigkeit aufweisen, Dachfenster Rollos etwa.

Ist dieses Thema geklärt, kann sich schon der optionalen Ausstattung im Bereich Funktionen gewidmet werden:

Flexible Dekoration

Auch die breite Auswahl beim Design trägt zum Trend fürs Plissee Dachfenster bei:

Mancher mag sich jetzt wundern, wie „Lichtdurchlässigkeit“ sowohl in Funktion als auch in der Dekoration vom Dachfenster Plissee auftauchen kann. Durch die Wahl von einem halbtransparentem Plissee für Dachfenster kann bietet der Stoff nicht nur Helligkeit im geschlossenen Zustand, sondern gibt auch seine Farbe an das Licht ab.